Temperatur­verteilung

Mit präzisen CFD-Analysen machen wir die Temperaturverteilung in Ihren Systemen sichtbar. Das ermöglicht die frühzeitige Erkennung kritischer Bereiche, die Optimierung der Wärmeführung und die Verbesserung der Gesamtleistung Ihrer Anlage.

Simulation Temperaturverteilung – CFD-Analyse mit Farbskala

Temperatur­verteilung präzise simulieren

Optimierte Temperaturführung
für
maximale Effizienz

Mit einer Simulatio der Temperaturverteilung lassen sich Temperaturfelder in Bauteilen, Anlagen oder Prozessen exakt erfassen. So wird sichtbar, wo sich Wärme staut, ungleichmäßig verteilt oder kritische Überhitzungen und Kältebereiche entstehen.

Diese Erkenntnisse helfen, Kühl- und Heizprozesse zu optimieren, Energieverluste zu reduzieren und die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern. Mithilfe moderner CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) erhalten Sie ein klares Bild von Temperaturprofilen, Wärmeflüssen und relevanten Hotspots – direkt anwendbar für Konstruktion, Optimierung und Betrieb.

Unser Leistungsangebot

Strömungsanalysen – Effizienz und Prozesssicherheit

Mit CFD-Berechnungen erfassen wir präzise das Strömungsverhalten in Ihren Anlagen, erkennen Optimierungspotenzial und schaffen die Basis für effiziente und zuverlässige Prozesse. Die gewonnenen Erkenntnisse unterstützen Sie bei Planung, Entwicklung und Verbesserung Ihrer Systeme.

  • Geschwindigkeitsverteilung

    Wir analysieren wie sich Fluide durch Ihr Bauteil bewegen und wo besonders hohe oder niedrige Geschwindigkeiten entstehen.

  • Durchmischung von Fluiden

    Verstehen Sie, wie die Durchmischung in ihren Tanks von zwei Medien und erreichen Sie eine schnellere Homogenisierung.

  • FEM Analysen CFD Analysen

    Strömungsoptimierung

    Gesteigerte Effizienz und verbesserte Leistungsfähigkeit Ihrer Anlagen durch gezielte Optimierung der Strömung durch Vorschläge unserer Experten*innen.

Analysen der Temperaturverteilung lohnen sich, wenn...

Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen

  • Sie die Temperaturverteilung in Anlagen oder Bauteilen verstehen und optimieren möchten – noch bevor physische Prototypen gebaut werden.

  • Sie Bereiche mit ungleichmäßiger Erwärmung oder Abkühlung erkennen wollen – etwa Hotspots, Kältebereiche oder ineffiziente Wärmeverteilung.

  • Sie Temperaturfelder realitätsnah abbilden möchten – z. B. zur Optimierung von Kühl- und Heizsystemen oder Prozessen mit sensibler Temperaturführung.

  • Sie Varianten schnell vergleichen wollen – durch simulationsgestützte Analysen anstelle zeitaufwändiger Einzeltests.

  • Ihnen reale Temperaturmessungen zu aufwendig, teuer oder schwer durchführbar erscheinen – z. B. bei inneren Strömungen oder komplexen Geometrien.

Simulation Temperaturverteilung – Analyse von Strömungs- und Wärmefeldern

Vorteile von Temperaturanalysen

Messbarer Nutzen. Nachweisbare Qualität

Mit virtuellen Strömungs- und Wärmesimulationen unterstützen wir Sie dabei, die Temperaturverteilung in Ihren Anlagen zu optimieren, Wärmeprobleme frühzeitig zu erkennen und die Effizienz Ihrer Systeme zu steigern. Unser Anspruch: belastbare Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

  • Simulation der Temperaturverteilung

    Wir ermitteln präzise, wie sich Temperaturen in Ihren Bauteilen oder Anlagen verteilen. So lassen sich Hotspots, Kältebereiche oder ineffiziente Wärmeführung frühzeitig erkennen und gezielt beheben.

  • Kosteneffiziente Optimierung

    Mit CFD-Berechnungen können Varianten virtuell getestet werden – schnell, kostengünstig und ohne teure physische Prototypen. Änderungen lassen sich einfach umsetzen und erneut prüfen.

  • Schnellere Entscheidungen

    Durch belastbare Simulationsergebnisse stehen Ihnen frühzeitig fundierte Daten für Konstruktion, Umbau oder Prozessanpassung zur Verfügung – für kürzere Entwicklungszeiten und mehr Planungssicherheit.

Unsere Expertise für Ihr Projekt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Als spezialisiertes Ingenieurbüro für CFD-Berechnungen und Simulationen bieten wir Ihnen fundierte technische Unterstützung bei der Berechnung der Temperverteilungen in Ihren Anlagen und Maschinen.

Sie haben Fragen, benötigen eine Einschätzung oder möchten direkt starten?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – telefonisch, per Mail oder persönlich.

Ihr Ansprechpartner: Jonas Compart

elbcore engineers GmbH
Lerchenstraße 28a
22767 Hamburg

Branchenübergreifend stark

Unsere Leistungen finden branchenweit Anwendung

Unsere Ingenieurleistungen kommen in ganz unterschiedlichen Branchen zum Einsatz – überall dort, wo Sicherheit, Effizienz und technische Präzision gefragt sind.

  • Anlagen- & Behälterbau

  • Elektrotechnik

  • Maschinenbau

  • Metall- / Stahlbau

  • Schiffbau

  • Sondermaschinenbau

  • Ventil- & Pumpentechnik

  • Ihre Branche nicht dabei?

    Jetzt kontaktierten

Sie haben ein spannendes Projekt?
Erzählen Sie uns davon.

Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch oder senden Sie uns eine Projektanfrage.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Schnelle Antworten. Klare Lösungen.

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen.

  • Welche Informationen müssen wir bereitstellen, um ein Projekt starten zu können?

    Für eine effiziente Simulation der Temperaturverteilung benötigen wir Ihre CAD-Daten, die relevanten Randbedingungen (z. B. Temperaturen, Wärmequellen, Wärmesenken, Materialeigenschaften) und Informationen zu Ihrem Ziel – z. B. Optimierung der Temperaturführung, Vermeidung von Hotspots oder Verbesserung der Kühlung. Senden Sie uns Ihre Daten unkompliziert über unser Anfrageformular oder direkt per mail an die info@elbcore-engineers.de

  • Wie lange dauert eine typische Simulation der Temperaturverteilung?

    Der Zeitaufwand hängt stark von der Komplexität der Geometrie, der Fragestellung und dem Rechenaufwand ab. Erste Ergebnisse für einfache Fälle sind oft kurzfristig möglich – komplexere Projekte können entsprechend mehr Zeit erfordern. Lassen Sie uns gerne über Ihr Projekt sprechen – hier geht es zum kostenlosen Beratungstermin.

  • Unterstützen Sie auch bei der Ergebnisinterpretation und Optimierung?

    Absolut. Wir liefern nicht nur anschauliche Temperaturprofile, sondern klare Handlungsempfehlungen – ob zur Kühlung, Wärmedämmung oder gleichmäßigen Wärmeverteilung. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um aus den Simulationsergebnissen gezielte Verbesserungen für Ihre Anwendung abzuleiten.

  • Sind CFD-Simulationen auch für kleine Projekte oder Mittelständler wirtschaftlich sinnvoll?

    Ja – durch gezielte Fragestellungen und schlanke Modellierung sind Analysen der Temperaturverteilung oft günstiger als aufwendige Messungen oder Prototypentests. Sprechen Sie mit uns über Ihre Idee – wir finden gemeinsam eine realistische und kosteneffiziente Lösung.

Sie haben noch offene Fragen? Wir sind für Sie da.

Jetzt kontaktieren