Sicherheits- und Spezialberechnungen
Diverese Anwendungen und Anlagen können besonderen Herausforderungen ausgesetzt sein, wie z.B. einer Explosion, besonderem Transport oder einem Schock. Wir überpüfen ihre Bauteile zuverlässig und digital.

Digitale Sicherheitsanalysen für höchste Belastungen
sicherheit von anfang an
Unsere Simulationslösungen helfen Ihnen dabei, Systeme und Bauteile auf extreme Szenarien vorzubereiten – ob Explosionen, Schockwellen, Containment oder dynamische Stoßbelastungen. Statt riskanter und teurer physischer Tests analysieren wir digitale Modelle realitätsnah und effizient. Das Spart Zeit und Kosten.
Mit numerischen Verfahren wie FEM und CFD-Berechnungen simulieren wir die Ausbreitung von Druck- oder Schockwellen, untersuchen strukturelle Schäden und prüfen die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen. So erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig, optimieren Ihre Konstruktion und erfüllen sicherheitsrelevante Normen – bereits vor dem ersten Prototyp.
Unser Leistungsangebot
Services, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind
Crashsimulationen
Verstehen Sie, was im Falle eines Crashs passiert und verbessern Sie so gezielt das Design ihrer Konstruktionen.
Explosionsberechnung
Wir zeigen wie sicher ihr Bauteil bei eier Explosion ist, z.B: durch einen Kurzschluss oder bei einer Gasentzündung
Schockberechnungen
Schockartige Belastungen können zu einer ungewollten Zerstörung Ihrer Bauteile führen. Wir simulieren dies und zeigen kritische Stellen auf.
Transportsimulationen
Je nach Art des Transports kann dies unterschiedliche Belastungen an Ihrem Bauteil hervorrufen, wie z.B. bei einem Anheben mittels Kran
Containment
Machen Sie Ihre Anlagen und Maschinen durchschlagssicher. Dies ist z.B. bei Druckprüfständen besonders wichtig für den Schutz von menschlichen Lebens.
Interessiert an unseren Dienstleistungen?
Sichern Sie sich Ihren exklusiven 30-minütigen Videocall, um Ihr Projekt zu besprechen und von den Vorteilen von Berechnungen und Simulationen zu profitieren!
Sie sind bei uns richtig, wenn…
Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen
Sie verstehen möchten, wie sich Ihre Bauteile bei Crash, Transport oder Explosionen verhalten – bevor es zu Schäden kommt.
Sie kritische Lastfälle absichern wollen – etwa durch Schock-, Crash- oder Explosionsberechnungen.
Sie den Nachweis führen müssen, dass Ihre Bauteile druckdicht oder durchschlagssicher sind – z. B. bei Containment-Anwendungen.
Sie komplexe Transport- oder Unfallszenarien realistisch simulieren wollen, um Konstruktionen zu validieren oder abzusichern.
Sie durch virtuelle Tests Zeit und Kosten sparen möchten – anstelle aufwendiger physikalischer Versuche.
Vorteile von Simulationen
Messbarer Nutzen. Nachweisbare Qualität
Nachweis der Sicherheit
Mechanische Belastungen durch Crashs, Explosionen oder Schockeinwirkungen können realitätsnah simuliert und bewertet werden – das schafft Sicherheit im Produktdesign und bei der Zulassung.Vermeidung von Schäden
Durch numerische Simulationen lassen sich Schwachstellen frühzeitig erkennen. So vermeiden Sie Folgeschäden, unnötige Tests und ungeplante Ausfälle oder Unfälle im Betrieb.Effiziente Entwicklung
Änderungen können schnell und kostengünstig bewertet werden. Virtuelle Tests sparen Zeit und reduzieren den Aufwand für physikalische Versuche deutlich – bis zur fertigen Lösung.
Unsere Expertise für Ihr Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Als spezialisiertes Ingenieurbüro für Simulationen bieten wir Ihnen fundierte technische Unterstützung bei der Entwicklung und Analyse Ihrer Bauteile – besonders bei herausfordernden Umgebungsbindungen und Einsatzgebieten.
Sie haben Fragen, benötigen eine Einschätzung oder möchten direkt starten?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – telefonisch, per Mail oder persönlich.
Ihr Ansprechpartner: Jonas Compart
elbcore engineers GmbH
Lerchenstraße 28a
22767 Hamburg
Branchenübergreifend stark
Unsere Leistungen finden branchenweit Anwendung
Rüstung
Chemie- & Prozessidustrie
Automobilindustrie
Luft- und Raumfahrt
Energie- & Kraftwerkstechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Elektronik- & Halbleiterindistrue
Ihre Branche nicht dabei?
Jetzt kontaktierten
Sie haben ein spannendes Projekt?
Erzählen Sie uns davon.
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch oder senden Sie uns eine Projektanfrage.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Schnelle Antworten. Klare Lösungen.
Welche Informationen müssen wir bereitstellen, um ein Projekt starten zu können?
Für eine realistische Simulation benötigen wir idealerweise Ihre CAD-Daten, Informationen zu Materialien, Lagerungen, Belastungen sowie das Ziel der Untersuchung – z. B. Sicherheitsnachweis, Schadensanalyse oder Auslegung für Sonderlastfälle. Schicken Sie uns einfach Ihre Daten über unser Anfrageformular – wir prüfen unverbindlich, was möglich ist.
Wie lange dauert eine typische Sicherheits- oder Spezialsimulation?
Das hängt von der Aufgabenstellung, Komplexität der Geometrie und der gewünschten Genauigkeit ab. Erste Ergebnisse sind bei überschaubaren Projekten oft innerhalb weniger Tage möglich. Für umfassendere Analysen oder Variantenstudien kann der Aufwand mehrere Wochen betragen. Gerne klären wir das im persönlichen Gespräch.
Unterstützen Sie auch bei der Ergebnisinterpretation und Optimierung?
Ja – wir liefern Ihnen nicht nur belastbare Ergebnisse, sondern auch konkrete Empfehlungen, z. B. zur Verstärkung von Bauteilen, zur Positionierung von Sicherheitszonen oder zur Ableitung konstruktiver Maßnahmen. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um aus der Simulation praxisnahe Lösungen zu gewinnen.
Welche Software setzen Sie ein – und wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Wir verwenden etablierte FEM-Tools wie ANSYS Mechanical, LS-DYNA und OpenRadioss, je nach Anwendungsfall. Die Ergebnisse werden durch interne Qualitätsstandards, Vergleichsrechnungen und – auf Wunsch – Validierungen mit Tests abgesichert. Sprechen Sie uns gerne auf Beispielprojekte an.
Lohnt sich eine solche Simulation auch für kleinere Unternehmen oder Einzelprojekte?
Definitiv – gerade bei sicherheitskritischen oder teuren Testsituationen können Simulationen enorme Einsparpotenziale bieten. Auch für mittelständische Unternehmen oder gezielte Einzelfragen ist der Einsatz wirtschaftlich sinnvoll. Wir beraten Sie gerne individuell.