CFD-Simulation / Strömungssimulation

Mit CFD-Simulationen machen wir das Unsichtbare sichtbar – strömende Medien, Druckverläufe und Temperaturfelder. Verstehen Sie Ihren Prozess im Detail und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Entwicklung und Optimierung.

CFD Berechnungen Ingenieurbüro

Planungssicherheit durch digitale CFD-Analysen

Strömung sichtbar gemacht

Mit CFD-Simulationen analysieren wir das Verhalten von Luft, Flüssigkeiten oder Gasen in Ihrem System – ganz ohne aufwändige Versuche oder kostenintensive Prototypen. Strömung lässt sich nicht anfassen – aber mit CFD sichtbar machen.

Ob Kühlluft im Gehäuse, Gasströme in einer Anlage oder Flüssigkeitsverteilung im Produkt: Unsere Simulationen zeigen Ihnen frühzeitig, wo Strömungsverluste, Temperaturspitzen oder Druckprobleme auftreten – präzise, digital und nachvollziehbar. So erkennen Sie Risiken, verbessern gezielt Ihre Lösungen und treffen fundierte Entscheidungen – vom Konzept bis zur Serienreife.

Unser Leistungsangebot

CFD-Services, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind

Mit CFD-Simulationen machen wir das Verhalten von Gasen und Flüssigkeiten in und um Ihre Bauteile sichtbar – noch bevor physische Prototypen entstehen. So erkennen Sie zum Beispiel Strömungsverluste oder ungünstige Strömungspfade frühzeitig, sparen wertvolle Ressourcen und optimieren gezielt.
  • Geschwindigkeitsverteilung

    Wir analysieren wie sich Fluide durch Ihr Bauteil bewegen und wo besonders hohe oder niedrige Gewschwindigkeiten entstehen.

  • Temperaturverteilung

    Mit CFD-Simulationen lassen sich Wärme- und Kühlverhalten ihrer Strömungen realitätsnah abbilden.

  • Durchmischung von Fluiden

    Verstehen Sie, wie die Durchmischung in ihren Tanks von zwei Medien und erreichen Sie eine schnellere Homogenisierung.

  • CFD-Analysen sind das richtige Verfahren, wenn…

    Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen

    • Sie Strömungsverhalten, Druckverluste oder Wärmeströme frühzeitig verstehen und optimieren möchten – noch bevor physische Prototypen gebaut werden.

    • Sie kritische Bereiche in Ihren Produkten oder Anlagen erkennen wollen – etwa Hotspots, Totzonen oder unerwünschte Turbulenzen.

    • Sie komplexe Medienströmungen realitätsnah abbilden möchten – z. B. zur Auslegung von Lüftung, Kühlung, Pumpen oder Reaktoren.

    • Sie Varianten schnell vergleichen möchten – durch simulationsgestützte Parameterstudien statt teurer Einzeltests.

    • Ihnen reale Tests zu aufwändig, teuer oder schwer messbar erscheinen – z. B. bei inneren Strömungen oder transientem Verhalten.

    Vorteile von CFD-Simulationen

    Messbarer Nutzen. Nachweisbare Qualität.

    Mit virtuellen Simulationen und fundierten Berechnungen unterstützen wir Sie dabei, Produkte schneller, sicherer und wirtschaftlicher zu entwickeln. Unser Anspruch: belastbare Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
    • Analyse der Produkteigenschaften

      Produkteigenschaften, wie z.B. die Umströmung, Strömung und Temperaturverteilung in Bauteilen schon während der Planung ermittelen. So erkennen Sie das Optimierungspotential Ihres Produkts frühzeitig und haben Sicherheit.
    • Kosteneffiziente Prototypen

      Mit Strömungssimulationen können entwicklungsbegleitende Berechnungen an virtuellen Prototypen durchgeführt werden. Dies ist kosteneffizient und ermöglicht Änderungen schnell zu simulieren.
    • Schnelle Serienreife

      Mit dem Einsatz von Strömungssimulationen und Temperaturberechnungen können Versuche reduziert und eine Serienreife schneller erzielt werden.

    Unsere Expertise für Ihr Projekt

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Als spezialisiertes Ingenieurbüro für CFD-Simulationen bieten wir Ihnen fundierte technische Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung komplexer Bauteile. Unser Team aus erfahrenen Ingenieur:innen denkt sich tief in Ihre Aufgabenstellungen ein – lösungsorientiert, nachvollziehbar und praxisnah.

    Sie haben Fragen, benötigen eine Einschätzung oder möchten direkt starten?
    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – telefonisch, per Mail oder persönlich.

    Ihr Ansprechpartner: Jonas Compart

    elbcore engineers GmbH
    Lerchenstraße 28a
    22767 Hamburg

    Branchenübergreifend stark

    Unsere Leistungen finden branchenweit Anwendung

    Unsere Ingenieurleistungen kommen in ganz unterschiedlichen Branchen zum Einsatz – überall dort, wo Sicherheit, Effizienz und technische Präzision gefragt sind.
    • Gebäudetechnik

    • Chemie- & Prozessidustrie

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt

    • Energie- & Kraftwerkstechnik

    • Pharma- & Biotechnologie

    • Elektronik- & Halbleiterindistrue

    • Ihre Branche nicht dabei?

      Jetzt kontaktierten

    Ein Auszug unserer Referenzprojekte

    Aus der Praxis

    Ermittlung der zyklischen Gesamtkraft durch Umlenkung einer Strömung

    Projektziel:

    Ermittlung der Kraft, welche durch das Umlenken einer Strömung durch ein Ventil periodisch auftritt, um die Ventile und Konstruktion normgerecht auslegen zu können.

    Unsere Leistung:

    Erstellung einer CFD-Simulation auf Basis der Kennwerte des Gases und Ermittlung einer Druckverteilung unterhalb der Ventilflächen.

    Ergebnis:

    Bestimmung der zyklischen Kraft, welche nachfolgend für einen Ermüdungsfestigkeitsnachweis als externe Last verwendet wurde.

    Aufgabenschuh für ein Fördersystem

    Projektziel:

    Aufzeigen von sogenannten Totgebieten innerhalb der Strömung im Aufgabenschuh und Vergleich von Optimierungsideen.

    Unsere Leistung:

    Erstellung von stationären CFD-Simulationen zur Ermittlung der Druck- und Geschwindigkeitsverteilung.

    Ergebnis:

    Erkenntnis über Gebiete mit niedrigen Geschwindigkeiten und Auswahl der am besten geeigneten Optimierungsvariante.

    Sie haben ein spannendes Projekt?
    Erzählen Sie uns davon.

    Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch oder senden Sie uns eine Projektanfrage.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Schnelle Antworten. Klare Lösungen.

    Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen.
    • Welche Informationen müssen wir bereitstellen, um ein Projekt starten zu können?

      Für eine effiziente CFD-Simulation benötigen wir Ihre CAD-Daten, Randbedingungen (z. B. Temperaturen, Volumenströme) und Informationen zu Ihrem Ziel – z. B. Optimierung, Fehleranalyse oder Machbarkeitsstudie. Senden Sie uns Ihre Daten ganz unkompliziert über unser Anfrageformular – wir prüfen kostenlos, was möglich ist.

    • Wie lange dauert eine typische CFD-Simulation?

      Der Zeitaufwand hängt stark von der Komplexität der Geometrie, der Fragestellung und dem Rechenaufwand ab. Erste Ergebnisse für einfache Fälle sind oft innerhalb weniger Tage möglich – komplexe Projekte können mehrere Wochen erfordern. Lassen Sie uns gerne über Ihr Projekt sprechen – hier geht es zum kostenlosen Beratungstermin.

    • Unterstützen Sie auch bei der Ergebnisinterpretation und Optimierung?

      Absolut. Wir liefern nicht nur schöne Bilder, sondern klare Empfehlungen – ob zur Strömungsführung, Temperaturverteilung oder Geometrieanpassung.
 Nutzen Sie unsere Erfahrung, um aus Simulationsergebnissen echte Wettbewerbsvorteile zu machen.

    • Welche Software setzen Sie ein – und wie zuverlässig sind die Ergebnisse?

      Wir arbeiten mit validierten Tools wie ANSYS Fluent oder Open Foam und sichern die Qualität durch interne Standards, Benchmarks und – falls gewünscht – Vergleich mit Messdaten. Fragen Sie uns gerne nach Referenzprojekten oder Beispielanalysen aus Ihrer Branche.

    • Sind CFD-Simulationen auch für kleine Projekte oder Mittelständler wirtschaftlich sinnvoll?

      Ja, durch schlanke Modellierung und gezielte Fragestellungen sind CFD-Analysen oft günstiger als langwierige Testläufe oder Prototypen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Idee – wir finden gemeinsam eine realistische und kosteneffiziente Lösung.

    Sie haben noch offene Fragen? Wir sind für Sie da.

    Jetzt kontaktieren