Blog

Fachwissen, Einblicke und Inspiration: In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu aktuellen und praxisrelevanten Themen aus den Bereichen der virtuellen Produktentwicklung, der FEM-basierten Strukturanalyse und der numerischen Strömungssimulation (CFD). Unser Ziel ist es, komplexe technische Zusammenhänge verständlich und greifbar darzustellen – mit einem klaren Fokus auf die Herausforderungen und Lösungen in der industriellen Praxis.

Entdecken Sie spannende Trends, innovative Technologien und wertvolle Tipps, die digitale Entwicklungsprozesse wirklich voranbringen.

  • Festigkeitsnachweise für statische und zyklische Lasten nach der FKM-Richtlinie: Ein praxisnaher Leitfaden für FEM-Analysen

    Die FKM-Richtlinie ist heute für viele Ingenieure und Konstrukteure ein unverzichtbares Instrument zur rechnerischen Festigkeitsbewertung von Maschinenbauteilen. Insbesondere die Kapitel ...

    Mehr erfahren
  • Mischvorgänge-CFD

    Die Simulation von Mischprozessen und deren Herausforderungen

    Das Mischen ist ein vorherrschendes Phänomen in Branchen wie der Lebensmittel- und der chemischen Industrie. Obwohl es weit verbreitet ist, ...

    Mehr erfahren
  • Schraubenberechnung Ingenieurbüro

    VDI 2230: Die Richtlinie für sichere Schrauben­verbindungen

    Eine Verbindungsart, die heute allgegenwärtig ist und in fast allen Maschinen, Anlagen und Stahlbaukonstruktionen steckt, ist die Schraubenverbindung. Schrauben unterscheiden sich ...

    Mehr erfahren
  • Zylinder-Coutte-Strömung

    Couette-Strömung – Rotierende koaxiale 2D Zylinder

    1.1 Problembeschreibung Angenommen wird ein Szenario, in dem Fluid zwischen zwei koaxialen Zylindern eingeschlossen ist, die mathematisch betrachtet als unendlich ...

    Mehr erfahren
  • Temperaturverteilungsanalysen in der Industrie

    Präzise Temperatur­verteilungs­­analysen in der Industrie – Die Bedeutung von FEM-Berechnungen

    In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt ist die Bedeutung präziser und effizienter Simulationsprozesse in der Ingenieurwissenschaft nicht zu unterschätzen. ...

    Mehr erfahren
  • AD2000-Richtlinie-Druckgeräterichtlinie

    AD 2000 Regelwerk – Druckgeräterichtlinie: Gewährleistung von Sicherheit und Qualität

    Die Sicherheit und Qualität von Druckgeräten sind in zahlreichen Industriezweigen von entscheidender Bedeutung. Ein Regelwerk, das diese Aspekte umfassend abdeckt, ...

    Mehr erfahren